Betreuungsangebot

Die Kinder kommen je nach Stundenplan und Bedarf der Eltern zu unterschiedlichen Zeiten. Daher hat es sich als sinnvoll erwiesen die Kinder ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend in Kleingruppen, zu denen sie sich mit Freunden zusammenfinden, zu betreuen.

Es gibt die Möglichkeit folgende Angebote wahrzunehmen: Malen (frei oder Ausmalbilder), basteln mit verschiedenen Materialien (z.B. Wolle, Papier, Filz, Stein, Stoff etc.), Bücher anschauen oder lesen, Spiele am Tisch spielen, kickern oder Billiard spielen, Lego oder Playmobil aufbauen und mit der Spielküche spielen.

 

Viele Kinder haben nach dem Unterricht einen starken Bewegungsdrang. Wenn das Wetter es zulässt können die Kinder draußen Bewegungsspiele spielen, wie z.B. Softball, Stelzenlauf, balancieren, klettern auf Spielgeräten und vieles mehr.

Bei all ihren Aktivitäten ist den Kindern die Gemeinschaft mit ihren Freunden und Gleichaltrigen sehr wichtig.

 

 

Zusätzliche Angebote:

Einmal in der Woche wird ein Filzkurs angeboten. 

 

Anzahl der Kinder:

Zurzeit sind knapp 170 Kinder aus allen Jahrgängen in der Betreuung.

 

Wir nutzen derzeit einen Klassenraum im Gebäude 8 (unten) und vier Räume im Container und wir haben Zugang zur Schulküche.

Außerdem nutzen wir den Schulhof und den Hartplatz, manchmal auch den Spielplatz der Förderschule oder das Spinnennetz der Gesamtschule.

 

Im Gebäude 8 ist unser Bastelraum und die Schulküche.

 

Im Container sind oben der Hausaufgabenraum und der Spielraum, unten sind der Kickerraum und das Büro.

Das Büro nutzen wir gemeinsam mit den Schulsozialpädagoginnen.

Wir arbeiten eng mit den Schulsozialpädagoginnen und der Schule zusammen.

 

Sozialpädagoginnen Frau Reitze und Frau Stiefel:

0176-69670788.

 

 

Mitarbeiter:

Frau Blömeke, Herr Heiek, Frau Vix, Frau Karahan, Frau Bulle, Frau Cramer, Frau Bellof, Frau D’Agrippino und Herr Schuh.

 

Der Filzkurs wird von Frau Schülken angeboten.

Flyer Betreuung 2022
Flyer Betreuung Feb.22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 238.3 KB

Betreuungsangebot in der Trägerschaft des Landkreises

Ansprechpartner:           Frau Blömeke und Herr Heiek         

Tel.: 05692-9946881 (11.30 – 13.30 Uhr)

 


Betreuungszeit:                11.30 Uhr – 13.30 Uhr Landkreise Kassel

Vertrag und Vertragsbedingungen:

Vertrag Landkreis
Vertrag mit Vertragsbedingungen Trägersc
Adobe Acrobat Dokument 1'023.5 KB
Vertragsbedingungen Landkreis
Vertragsbedingungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.6 KB

Erweitertes Betreuungsangebot in Trägerschaft des Fördervereins

Ansprechpartner:               Frau Blömeke und Herr Heiek         

Tel.: 05692-9946881 (11.30 – 13.30 Uhr)

 

 

Betreuungszeit:                 13.30 Uhr – 16.30 Uhr Förderverein der Grundschule

 

Vertrag und Vertragsbedingungen Förderverein

Vertrag für das erweiterte Betreuungsangebot
Vertrag Erweitertes Betreuungsangebot.do
Adobe Acrobat Dokument 207.0 KB
Allgemeine Vertragsbedingungen für das erweitere Betreuungsangebot
Allgemeine Vertragsbedingungen für das e
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Anmeldung Mensa Essen
Anmeldung Mensa 2022-2023 - Grundschule.
Adobe Acrobat Dokument 201.4 KB

Ferienbetreuung in den Sommerferien

 

Zur Ferienbetreuung setzen sie sich bitte mit der Betreuung vor Ort in Verbindung.

 

In dringenden Fällen rufen sie bitte unter der Nummer 05692-9946881 an.

 

Vertrag für die Ferienbetreuung Sommerferien + Einverständniserklärung
Vertrag für die Ferienbetreuung Sommerfe
Adobe Acrobat Dokument 123.8 KB