Der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule ist für jedes Kind eine große Herausforderung. Neue Anforderungen im strukturellen uns sozialen Bereich kommen auf die Kinder zu.
Damit das Kind den Übergang möglichst problemlos bewältigen kann, ist eine enge Zusammenarbeit mit Kindergarten und Grundschule erforderlich. Die Wahrnehmung und Beobachtung des einzelnen
Kindes, eine am individuellen Bedarf orientierte Entwicklungsförderung und die koordinierte Zusammenarbeit mit Eltern sind dabei von besonderer Bedeutung.
Besonderer Kontakt besteht mit den Kindergärten im Einzugsbereich der Grundschule Wolfhagen.
So sieht die Zusammenarbeit aus:
10.02.2021
Liebe Eltern der zukünftigen Einschulungskinder,
die Corona-Pandemie stellt alle vor große Herausforderungen; den Schulen, Kindern und Eltern verlangt sie viel Flexibilität und Anpassungsbereitschaft ab. Das dynamische Pandemiegeschehen erschwert eine langfristige und verlässliche Planung, auch im Bereich des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule.
Den aktuellen Stand zum Übergang, möchte ich Ihnen anhand folgender Fragen darlegen:
Häufige Fragen zum Thema Einschulung 2021
Wird im März ein Elternabend für die Eltern der Einschulungskinder stattfinden?
Auf Grund der aktuellen Lage können wir keinen regulären Elterninformationsabend anbieten. Eventuell bieten wir eine digitale Alternative an, wenn wir über ein verlässliches Videokonferenzsystem verfügen.
Wird es denn einen Elternbrief geben, in dem die Informationen mitgeteilt werden, die dort hätten besprochen werden sollen?
Wir müssen schauen, ob wir einen Elternabend über ein Videokonferenztool anbieten. Ergänzt wird der Elternabend durch ein Informationsschreiben.
Ich würde gerne wissen:
Werden die Kinder noch im Kindergarten besucht, um mit ihnen zu sprechen (das wäre ja eigentlich letztes Jahr im Mai dran gewesen)?
Der Sprachstand der Kinder wurde bereits von der Kollegin, die für den Vorlaufkurs verantwortlich ist, im September überprüft und die Vorlaufkurse eingerichtet (nur für Kinder mit fehlenden Deutschkenntnissen).
Die Einschulungsdiagnostik findet normalerweise im April / Mai statt. Wie wir dieses Jahr damit umgehen, hängt sehr stark vom Pandemiegeschehen und den Entscheidungen im Kultusministerium ab. Vom Kultusministerium gibt es dazu noch keine Informationen.
Findet denn überhaupt noch eine Einschulungsuntersuchung im Gesundheitsamt
statt?
Zurzeit leider nicht, da die Gesundheitsämter überlastet sind. Wir werden aber informiert, wenn eine Terminierung wieder möglich ist.
Wird es denn wieder eine Musikklasse geben?
Ja, die Anmeldeunterlagen erhalten Sie rechtzeitig. (April/ Mai)
Wie ist es mit einer Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung, bekommen wir die zugeschickt?
Die Anmeldeunterlagen und Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig. (April/ Mai)
Haben Gespräche zwischen den Erzieherinnen und der Schule schon stattgefunden, für die wir eine Einverständniserklärung abgegeben haben?
Nur zum Sprachstand. Die Gespräche zur Schulreife und der Entwicklung der Kinder werden noch stattfinden.
Wann werden die Wünsche für die Klassenkameraden abgefragt?
Im April/ Mai 2021
01.07.2020
Elternabend und Informationsmaterial:
Hier können Sie die Materialien herunterladen, die am 3. Elternabend am 01.07.2020 verteilt wurden.
20.05.2020
Liebe Einschulungskinder,
da wir euch vor den Ferien leider nicht mehr bei der Schulrallye unsere Schule vorstellen können, möchten das Amélie und Mia in einem Film übernehmen . Den findet ihr hier:
https://www.dropbox.com/sh/epl5hvr6de1qeuo/AADqWhd0HwwLAb18cCgcFf5Ga?dl=0
Viel Spaß dabei!!!
20.05.2020
Liebe Eltern,
die folgende Unterlagen müssten Ihnen in den nächsten Tagen per Post zugehen:
!!! Abgabe der Anmeldung für die Musikklasse und der Freundschaftsabfrage spätestens bis Montag, 22.06.2020.
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat.
Aufgrund der aktuellen Situation entfällt der Elternabend am 31.01.2020. Auch die Probeschultage vom 21.04.-24.04.2020 finden nicht statt!
Wir informieren Sie, sobald wir mehr Planungssicherheit haben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
01.07.2020
Schulanmeldungen in der Woche vom 06.07. -09.07.2020
Bitte beachten Sie den Einladungsbrief mit Ihrem individuellen Anmeldetag!!!
Die Unterlagen für die Schulanmeldung finden Sie im Bereich:
Downloads für Sie
21. April 2020
!!!Einschulung 2021 - Schulanmeldung!!!
Die Schulanmeldung in der Woche vom 27.04.20 muss leider auf Grund der Corona-Krise verschoben werden.
Bis jetzt haben wir noch keine Informationen vom Hessischen Kultusministerium, wie der Einschulungsfahrplan in dieser besonderen Zeit aussehen soll. Wir werden Sie aber umgehend informieren, wenn wir Genaueres wissen.